EINLADUNG 

SITZUNG: 

R a t  

TERMIN: 

Donnerstag, 17. Februar 2022, 19:00 Uhr 

ORT: 

Technologiezentrum Lichtenau, Leihbühl 21 

TAGESORDNUNG 

DRUCKSACHE 
NUMMER 

 
 

Öffentlich 

 

 

1.) 

Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung des Rates 
am 16.12.2021 
 

 

2.) 

Sanierung eines Teilbereiches der Ortsdurchfahrt Lichtenau, 
insbesondere des Brückenbauwerkes über die Sauer, durch 
Straßen.NRW in 2022; 
Information über die geplante Baumaßnahme sowie Beschluss 
über die Bereitstellung des städtischen Anteiles an den 
Ausbaukosten 
 

7/2022 - 1 

3.) 

119. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, 
Teilbereich Henglarn; 
Beratung und Beschlussfassung über die vorgebrachten 
Bedenken und Anregungen aus der öffentlichen Auslegung sowie 
Beschluss der Planänderung 
 

11/2022 

AStBauWoDi/Rat 

4.) 

Widmung der Erschließungsstraße "Am Kindergarten" in Lichtenau 
 

21/2022 

AStBauWoDi/Rat 

 

5.) 

Widmung der Erschließungsstraße "Zum Breikedahl" in Lichtenau 

20/2022 

AStBauWoDi/Rat 

 

6.) 

Festsetzung des Ersatzgeldes nach § 15 Abs. 6 Bundes-
naturschutzgesetz 

1/2022 

HFA/Rat 

 

7.) 

Wechsel der Trägerschaft für das Programm „Geld oder Stelle“ zur 
Übermittagsbetreuung an der Realschule Lichtenau 

15/2022 

ABisoJuSp/Rat 

 

8.) 

Erweiterung des Kita-Angebotes in Lichtenau 

16/2022 

ABiSoJuSp/Rat 

 

9.) 

Überplanmäßige Mittelbereitstellung „Aufwendungen von 
Aufwandsentschädigungen  
für Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt 
Lichtenau“ 
 

3/2022 

HFA/Rat 

 

10.) 

Überplanmäßige Mittelbereitstellung „Aufwendungen für Rat, 
Ausschüsse, Ortsvorsteher/innen“ 

2/2022 

HFA/Rat 

 

11.) 

Aufstellung der Investitionsmaßnahmen und deren aktuellen 
finanziellen Stand zum 31.12.2021 

30/2022 

 
 

12.) 

Anzeigepflicht von Nebentätigkeiten 

28/2022 

 

./static/pdf/tagesordnung/rat_2022-02-17-html.html

- 2 - 

13.) 

Einbringung von Anträgen;  
hier: Antrag Bündnis 90/Die GRÜNEN zum Energiestadt Lichtenau 
Ticket 
 

32/2022 

14.) 

Verschiedenes - Anfragen und Berichte 

 

 
 

Nicht öffentlich 

 

 

1.) 

Tausch eines landwirtschaftlichen Grundstücks in der Gemarkung 
Asseln/Hakenberg 
 

14/2022 

HFA/Rat 

2.) 

Erwerb eines Grundstückes in Lichtenau-Atteln 

27/2022 

HFA/Rat 

 

3.) 

Organisation der Badeaufsicht gemäß Personalgestellungsvertrag 
für das Naturbad Altenautal 
 

29/2022 

4.) 

Abschluss der Baudurchführungsvereinbarung zwischen der Stadt 
Lichtenau und Straßen.NRW zum Ausbau der Bundesstraße in 
Lichtenau  
 

31/2022 

5.) 

Verschiedenes - Anfragen und Berichte 

 

 
 
 
 
Lichtenau, den 08.02.2022 
 
 
Ute Dülfer 
Bürgermeisterin 
 
 

./static/pdf/tagesordnung/rat_2022-02-17-html.html

 

EINLADUNG 

SITZUNG: 

R a t  

TERMIN: 

Donnerstag, 17. Februar 2022, 19:00 Uhr 

ORT: 

Technologiezentrum Lichtenau, Leihbühl 21 

TAGESORDNUNG 

DRUCKSACHE 
NUMMER 

 
 

Öffentlich 

 

 

1.) 

Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung des Rates 
am 16.12.2021 
 

 

2.) 

Sanierung eines Teilbereiches der Ortsdurchfahrt Lichtenau, 
insbesondere des Brückenbauwerkes über die Sauer, durch 
Straßen.NRW in 2022; 
Information über die geplante Baumaßnahme sowie Beschluss 
über die Bereitstellung des städtischen Anteiles an den 
Ausbaukosten 
 

7/2022 - 1 

3.) 

119. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, 
Teilbereich Henglarn; 
Beratung und Beschlussfassung über die vorgebrachten 
Bedenken und Anregungen aus der öffentlichen Auslegung sowie 
Beschluss der Planänderung 
 

11/2022 

AStBauWoDi/Rat 

4.) 

Widmung der Erschließungsstraße "Am Kindergarten" in Lichtenau 
 

21/2022 

AStBauWoDi/Rat 

 

5.) 

Widmung der Erschließungsstraße "Zum Breikedahl" in Lichtenau 

20/2022 

AStBauWoDi/Rat 

 

6.) 

Festsetzung des Ersatzgeldes nach § 15 Abs. 6 Bundes-
naturschutzgesetz 

1/2022 

HFA/Rat 

 

7.) 

Wechsel der Trägerschaft für das Programm „Geld oder Stelle“ zur 
Übermittagsbetreuung an der Realschule Lichtenau 

15/2022 

ABisoJuSp/Rat 

 

8.) 

Erweiterung des Kita-Angebotes in Lichtenau 

16/2022 

ABiSoJuSp/Rat 

 

9.) 

Überplanmäßige Mittelbereitstellung „Aufwendungen von 
Aufwandsentschädigungen  
für Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt 
Lichtenau“ 
 

3/2022 

HFA/Rat 

 

10.) 

Überplanmäßige Mittelbereitstellung „Aufwendungen für Rat, 
Ausschüsse, Ortsvorsteher/innen“ 

2/2022 

HFA/Rat 

 

11.) 

Aufstellung der Investitionsmaßnahmen und deren aktuellen 
finanziellen Stand zum 31.12.2021 

30/2022 

 
 

12.) 

Anzeigepflicht von Nebentätigkeiten 

28/2022 

 

./static/pdf/tagesordnung/rat_2022-02-17-html.html

- 2 - 

13.) 

Einbringung von Anträgen;  
hier: Antrag Bündnis 90/Die GRÜNEN zum Energiestadt Lichtenau 
Ticket 
 

32/2022 

14.) 

Verschiedenes - Anfragen und Berichte 

 

 
 

Nicht öffentlich 

 

 

1.) 

Tausch eines landwirtschaftlichen Grundstücks in der Gemarkung 
Asseln/Hakenberg 
 

14/2022 

HFA/Rat 

2.) 

Erwerb eines Grundstückes in Lichtenau-Atteln 

27/2022 

HFA/Rat 

 

3.) 

Organisation der Badeaufsicht gemäß Personalgestellungsvertrag 
für das Naturbad Altenautal 
 

29/2022 

4.) 

Abschluss der Baudurchführungsvereinbarung zwischen der Stadt 
Lichtenau und Straßen.NRW zum Ausbau der Bundesstraße in 
Lichtenau  
 

31/2022 

5.) 

Verschiedenes - Anfragen und Berichte 

 

 
 
 
 
Lichtenau, den 08.02.2022 
 
 
Ute Dülfer 
Bürgermeisterin